Vom 4. bis 8. März gingen 33 Schülerinnen und Schüler der 9. Klassenstufe des ETG gemeimsam mit ihren Begleitlehrerinnen Frau Burghardt und Frau MacArthur auf ihre große England-Tour. Den ausführlichen Bericht mit Fotos gibt's hier zum Nachlesen.

England-Fahrt "Eastbourne 2024"

Projekt „Schutzengel“ am Enztal-Gymnasium
Das Präventionsteam am ETG klärt im Rahmen des Projektes "Schutzengel" die angehenden Fahranfängerinnen und Fahranfänger über die einhergehenden Gefahren auf. Das Projekt vereint Inhalte aus der Verkehrs-, Kriminal- und Gewaltprävention sowie Zivilcourage.
Alle wichtigen Informationen gibt es hier.

Podiumsdiskussion „Jugendschutz in sozialen Medien“
Fake News, Hassrede und Cybermobbing, sexuelle Belästigung oder Spielsucht – was können die Schule, das Elternhaus, die Gesellschaft, die Unternehmen etc. also tun?
Interessantes rund um die Podiumsdiskussion gibt es hier zum Nachlesen.

Premiere der Movie-Night am ETG
Die erste Movie-Night war ein tolles Gemeinschaftsprojekt der Fachschaft Englisch und der SMV. Den Bericht zur Premierenveranstaltung gibt es hier zum Nachlesen.

LuT-Kurs brilliert auf der Bühne
Der LuT-Kurs des ETG-Theaterfachmanns Markus Sutmöller präsentierte am Donnerstagabend den gut 50 Besucherinnen und Besuchern in beeindruckender Weise ihr unterhaltsames Stück "Kapitalverbrechen".
Die Darstellerinnen und Darsteller ernteten für die Darbietung großen Applaus und viel Anerkennung, Bildimpressionen gibt es hier zum "Nachstaunen".

Erfolgreiche Teilnahme am HEUREKA!-Wettbewerb
Die Schulgemeinschaft gratuliert allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern des HEUREKA! - Mensch und Natur - Wettbewerbs.
Den Bericht mit Siegerfoto gibt es hier zum Nachlesen.

Jugend forscht-AG mit vier Projekten beim Regionalwettbewerb Nordschwarzwald
Das ETG war mit acht Schülerinnen und vier tollen Projekten beim Jugend forscht-Regionalwettbewerb in Altensteig am Start.
Näheres gibt es hier zum Nachlesen.

5er bemalen Blumenübertöpfe
Die ohnehin bereits blumig-schöne Aula erfährt durch die Tatkraft der fünften Klassen eine weitere optische Aufwertung, Details in Text und Bild gibt es hier zum Nachschauen.

Girls‘ Digital Camps auf Tour: Schülerinnen des Enztal-Gymnasiums Bad Wildbad besuchen Firma Boysen
Schülerinnen des Enztal-Gymnasiums Bad Wildbad haben gemeinsam mit ihren Lehrkräften, Herrn Palige und Herrn Dr. Schmedding, die Firma Boysen in Simmersfeld besucht.
Einen ausführlichen Bericht gibt es unter folgendem externen Link zum Nachlesen.

Zu Besuch in der Hermann-Hesse-Stadt Calw
Am Freitag, den 26.01.2024, tauchte der Basiskurs Deutsch der Kursstufe 1 von Frau Enders in Calw in die Welt von Herrmann Hesse ein. Den ausführlichen Artikel mit Bildern gibt's hier zum Nachlesen.