Schulinterne Berichte - Page 8 of 23 - Page 8 of 23

Winterkonzert - ein Highlight im Jahreskalender


Am letzten Mittwoch vor den Faschinsferien fand in der Aula das herausragend besuchte Winterkonzert.

Einen ausführlichen Bericht mit etlichen Fotos gibt es hier zum Nachlesen.

Bürgermeister Klaus Hoffmann in der 9c


Die Klasse 9c des ETG durfte sich über einen besonderen Besuch freuen: Der Bürgermeister aus Bad Herrenalb, Klaus Hoffmann, kam mit viel kommunalpolitischem Insiderwissen in den Gemeinschaftskundeunterricht und brachte den Schülerinnen und Schülern das Leben und Wirken eines Bürgermeisters in Baden-Württemberg ein Stück weit näher.

Den ausführlichen Bericht gibt es hier zum Nachlesen.

11er des ETGs schnuppern Maschinenbau-Luft


Im Rahmen des Projektes „Schüler*innen-Labore“ haben Elftklässler des Enztal-Gymnasiums die Hochschule Pforzheim besucht. Dabei erhielten sie an der Fakultät für Technik praxisnahe Einblicke in den Bereich Maschinenbau.

Den Bericht mit zahlreichen Bildern gibt es auf der Homepage der Hochschule zum Nachlesen.

Das Klassenzimmer als magischer Ort


Am 05. Dezember 2023 gab der Schauspieler Julian König vom THEATERmobileSPIELE den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 1 einen außergewöhnlichen Einblick in das Drama "Woyzeck". Den ausführlichen Bericht finden Sie hier.

Hector Robotik-Wettbewerb - Pforzheimer Kurs mit ETG-Beteiligung siegreich

Nach mehr als drei Jahren Pause kämpften in diesem Schuljkahr am 20.01.2024 die vier Hector Seminar-Standorte Karlsruhe, Heidelberg, Mannheim und Pforzheim im Technoseum Mannheim wieder um den Robotik-Pokal 2024.

Dieses Jahr gab es ein Kopf-an-Kopf Rennen zwischen den Kursen H21 aus Pforzheim und Heidelberg, wobei der Pforzheimer Kurs mit den ETG-Schülern Moritz Dümchen (8b) und Niko Jendreck (8a) schlussendlich mit 951 Punkten vor dem Kurs aus Heidelberg mit 925 Punkten den Pokal mit nach Hause nehmen durfte. Impressionen vom Wettbewerb gibt es hier!

Herzlichen Glückwunsch an unsere beiden Jungs und ihr Team!

Digitaler Elternabend: Smartphones, soziale Netzwerke und Gaming


Digitale Medien haben während der Pandemie bei Kindern und Jugendlichen weiter stark an Bedeutung gewonnen.

Informationen zum digitalen Elternabend des Medienexperten Clemens Beisel rund um die herausfordernden Themen "Smartphones, soziale Netzwerke und Gaming" finden Sie im Elternbrief.

Die Expertengespräche und der digitale Elternabend stehen Ihnen bis zum 31. Juli 2024 kostenfrei zur Verfügung.

Schoko-Schätzspiel des Freundeskreises am Schnuppertag


Mit großer Begeisterung stellten sich die Viertklässlerinnen und Viertklässler der umliegenden Grundschulen der Schätz-Herausforderung des Freundeskreises. Wie die Schätz-Geschichte ausging, kann man hier nachlesen!

Die Unterstufe lässt es krachen!


Herausragende Stimmung bei der Unterstufenparty, dem ersten großen ETG-Event des Jahres 2024. Den ausführlichen Bericht mit eindrucksvollen Bildimpressionen gibt es hier zum Nachlesen.

Der Schulsanitätsdienst bekommt Nachwuchs!


Die Schulgemeinschaft des Enztal-Gymnasium gratuliert 13 neuen Ersthelferinnen und Ersthelfern zur neu erlangten Qualifikation. Den gesamten Bericht gibt hier zum Nachlesen.

Chemie-LK zu Gast an der HS Pforzheim


Der Chemie-Leistungskurs der Jahrgangsstufe J2 des Enztal-Gymnasiums mitsamt Lehrkraft Herrn Palige und Schulleiter Herrn Enderle besuchte am 19. Dezember 2023 die Schüler*innen-Labore „Fertigungstechnik-Spritzgießen – Vom Rohstoff zum Produkt“ und „Bauteilanalyse spritzgegossener Bauteile“ der Hochschule Pforzheim. Den ausführlichen Bericht gibt es hier zum Nachlesen.