Der Klausurenplan für das erste Halbjahr der Jahrgangsstufen ist online. Er ist direkt hier (J1sowie J2) oder im Download-Bereich einsehbar.

Neuer Klausurenplan für die J1 und die J2

UKBW - automatischer Versicherungsschutz für alle SuS!
Die Unfallkasse Baden-Württemberg (UKBW) sorgt dafür, dass alle Schülerinnen und Schüler in Baden-Württemberg automatisch versichert sind.
Die ausführlichen Informationen hinsichtlich des Unfallversicherungsschutzes finden sich im Infoblatt der UKBW.

Einschulungsfeier der neuen 5er am Enztal-Gymnasium: Herzlich willkommen!
Die Schulgemeinschaft begrüßte am Dienstag im Rahmen der Einschulungsfeier die neuen Fünftklässler am ETG. Einen ausführlichen Bericht mitsamt einiger Bilder der Veranstaltung gibt es hier zum Nachlesen.

Spannende Einblicke in die Opernwelt Rossinis
Am vorletzten Tag des vergangenen Schuljahres erhielten einige Fünftklässler einen beeindruckenden Einblick in die Welt der Oper, einen kleinen Bericht mit Bildern gibt es hier zum Nachlesen.

Hocketse und Darbietungen bilden erfolgreiche Mixtur beim ETG-Schulfest
Am traditionellen Schulfesttermin des Enztal-Gymnasiums, dem letzten Montag vor den ersehnten Sommerferien, erfreuten sich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an den dargebotenen Programmpunkten, dem kulinarischen Angebot und dem geselligen, kommunikativen Rahmen der Veranstaltung.
Den ausführlichen Bericht zum Nachlesen gibt es hier.

Erfolgreiches ETG-Polytron-Filmprojekt
In einer Kooperation mit dem Bad Wildbader Unternehmen Polytron-Vertrieb GmbH produzierten vier Schüler der 8c unter der Leitung von Herrn Langrock einen kreativen Werbefilm.
Den Bericht zu diesem Filmprojekt gibt es hier zum Nachlesen.

Glückwunsch zur Deutschen Meisterschaft, Cayden!
Die Schulgemeinschaft gratuliert Cayden An herzlich zum Titelgewinn in der Karatedisziplin Kata.
Einen auführlichen Bericht gibt es hier zum Nachlesen.

Jung und Alt pflanzen gemeinsam
Ende April haben die drei Seminarkursschülerinnen Franziska Beck, Graciella Pacella und Julia Reichle in einer Pflanzaktion Senioren der Ludwig-Uhland-Residenz und Kinder des Oberlin-Kindergartens zusammengebracht. Lesen Sie hier den Bericht aus dem Wildbader Anzeiger.

Großartiges Finale einer herausragenden Theatersaison
Unter der Leitung von Markus Sutmöller überzeugte das Ensemble des Curiosum Maximum die Schulgemeinschaft.
Einen ausführlichen Bericht gibt es hier zum Nachlesen.

Einladung zum Theater
Das Curiosum Maximum spielt das Stück "Stiefmütter!!" von Paul Pourveur.
Donnerstag, 20.06.24, 20 Uhr
Ludwig-Hofacker-Haus Bad Wildbad
Hohenlohestr. 2
Einlass ab 19:30 Uhr, Eintritt 10,- EUR (Schüler 5,- EUR)
Zum Stück: Die Last mit der Liebe und mit Bio-Eltern
In diesem Stück werden Stiefmütter endlich mal als das gezeigt, was sie wirklich sind: grausame, Kinder fressende Monstren. Julia jedenfalls empfindet die Aussicht, dass die Freundin ihres Vaters in die gemeinsame Wohnung ziehen soll, als Katastrophe. Dem familiären Chaos versucht sie sich zu entziehen, indem sie sich in die geliebte Welt der mathematischen Ordnung flüchtet. Doch mit der strengen Logik der Zahlen lassen sich nicht alle Probleme lösen. Während ihr Vater sie zum Aufbruch drängt, begibt sie sich auf die Suche nach der magischen Zahl, mit der die Stiefmütter-Monstren bekämpft werden können. Die ist jedoch genauso schwer zu finden wie Erdbeeren im Winter. Wie gut, dass da noch Julius ist, der bereits seine eigenen Erfahrungen mit Stief- im Gegensatz zu "Bioeltern" gemacht hat...
Wir freuen uns auf Sie!