Das mit unserer Schülerin Dunja Petrenko (10b) an der 1. Violine besetzte SSO BW geht im Oktober auf Tour durch die Städte Mannheim, Baden-Baden, Rastatt, Eislingen und Stuttgart. Die Zusammenstellung des 3-teiligen Konzertprogramms und das musikalische Talent des Ensembles lohnen einen Besuch!
Die Termine und Tickets erhalten Sie über die Homepage des SSO: https://sso-stuttgart.de.


Schüler-Symphonie-Orchester Baden-Württemberg mit besonderer ETG-Beteiligung

Elternbrief zum neuen Schuljahr
Der erste Elternbrief des Schulleiters zum neuen Schuljahr 2022/2023 ist direkt hier oder im Downloadbereich einsehbar.


Die Schulordnung auf Deutsch und auf Ukrainisch
Die aktuelle Schulordnung gibt es nun auch auf Ukrainisch (Статут гімназії "Енцталь") - herzlichen Dank an die Helferinnen und Helfer, die für eine gelungene Integration unserer Gäste einstehen.
Selbstverständlich steht die Schulordnung auch in deutscher Sprachezur Verfügung.

Sechs neue Lehrkräfte am ETG
Im Schuljahr 2022/2023 hat das Kollegium des Enztal-Gymnasiums Verstärkung erhalten. Um den ausführlichen Bericht mit entsprechendem Foto einzusehen, einfach hier klicken.

Einladung der Ministerien zur Informationsveranstaltung zur COVID-19-Impfung für Kinder und Jugendliche
Im Zuge der Landesimpfkampagne #dranbleibenBW wird am kommenden Mittwoch, den 21. September 2022 eine digitale Informationsveranstaltung im Livestream übertragen. Genauere Infos und den entsprechenden Link liefert das Informationsschreiben.

Einschulungsfeier am ETG
Das Enztal-Gymnasium begrüßt 94 neue Fünftklässler, den ausführlichen Bericht zur Einschulungsfeier mitsamt Bildimpressionen gibt es hier zum Nachlesen.

Hausaufgaben- und Mittagspausenbetreuung
Die aktuellen Dokumente zur Hausaufgaben- und Mittagspausenbetreuung finden Sie im Downloadbereich.

Schulfestbericht im Schwarzwälder Boten
Wenige Tage nach dem Schulfest erschien im Schwarzwälder Boten ein schöner Bericht über die Sommerveranstaltung am ETG. Herzlichen Dank an Herrn Ziegelbauer für die Berichterstattung!

Synagogenbesuch der 6. Klassen
Bei einem Besuch in der Pforzheimer Synagoge konnten die Schüler*innen der sechten Klassen viel über die jüdische Gemeinde erfahren. Den Bericht finden Sie hier.
Ein musikalisches Zeichen für den Frieden
Vor den Pfingstferien hat ein von der SMV organisiertes Pausenkonzert mit Schüler*innen der Klassen 5 bis K2 und Lehrkräften ein besonderes Zeichen für den Frieden in der Welt gesetzt. Zum Bericht geht es hier.