In überzeugender Weise konnte Tabea den Kreisentscheid in Calw gewinnen.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leseleistung!
Weitere Information und Impressionen gibt es hier.
In überzeugender Weise konnte Tabea den Kreisentscheid in Calw gewinnen.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leseleistung!
Weitere Information und Impressionen gibt es hier.
Digitale Medien haben während der Pandemie bei Kindern und Jugendlichen weiter stark an Bedeutung gewonnen.
Informationen zum digitalen Elternabend des Medienexperten Clemens Beisel rund um die herausfordernden Themen "Smartphones, soziale Netzwerke und Gaming" finden Sie im Elternbrief.
Der digitale Elternabend steht Ihnen bis zum 30. Juli 2025 kostenfrei zur Verfügung.
In der vergangenen Woche fanden am ETG die von den Gemeinschaftskundelehrkräften Frau Burghardt und Herrn Kaul durchgeführten Juniorwahlen des Bundestags statt. Das Wahlerbebnis der Schule sowie das Wahlergebnis aller Schulen gibt es hier zum Nachschauen.
Herzlichen Dank an die beiden Organisatoren, die Wahlhelfer*innen sowie an alle Jung-Wählerinnen und Jung-Wähler.
Die SMV des ETGs hatte Ende des vergangenen Jahres mit der Aktion "Wassergroschen" die Basis für die finanzielle Zukunftssicherung des Wasserspenders glelegt, ehe die Sparkasse Pforzheim Calw noch ein mächtiges Sahnehäubchen draufsetzte.
Den vollständigen Bericht gibt es hier zum Nachlesen.
Beim prickelnden Tippspiel gab Ilayda aus Schömberg mit geschätzen 550 Brause-Brocken den besten Tipp des Tages ab, dicht gefolgt von Alex aus Calmbach, der die korrekte Anzahl lediglich um 16 verfehlte. Den dritten Platz teilten sich Ferdi aus Schömberg, Elia aus Enzklösterle sowie Ella aus Rotensol.
Herzlichen Glückwunsch an die Top-Tipper!
Am 12. und 13. März 2025 findet am Enztal-Gymnasium die Anmeldung für die neuen Fünftklässler statt. Den genauen Zeitplan, die Fomulare und alles Wissenswerte erhalten sie auf der Homepage im Bereich "News - Anmeldung 5er" sowie im Download-Bereich der Homepage.
Ob als Stimmungsmacher, Organisatoren, Einkaufs- und Verkaufstalente oder DJs... die SMV sowie die zahlreichen Helferinnen und Helfer der Oberstufe - allen voran das Schülersprecher-Team - überzeugen mit hervorragendem Einsatz und toller Performance.
Ein riesiges Lob und ein großes Dankeschön im Namen der Schulgemeinschaft!
Am vergangenen Freitag brachten die donnernden Bässe der Partymusik das Schulhaus zum Beben und das Partyvolk zur Extase!
Den SMV-Bericht zur überaus gelungenen Unterstufenparty gibt es hier zum Nachlesen.
Ein unvergesslicher Theaterbesuch in Karlsruhe, bei dem das Vergessen im Zentrum stand. Den gesamten Bericht gibt es hier zum Nachlesen.
Am vergangenen Freitag veranstaltete die SMV erstmals eine Movie-Night für die Unterstufe, einen ausführlichen, bunten Bericht gibt es hier zum Nachlesen !